© Andreas Reeg
3 Minuten über mich und meine Arbeit - Kurzfilm anlässlich der Verleihung des Deutschen Wirtschaftspreises der Joachim Herz Stiftung 2022
NEWS: Aktuelle Beiträge finden sich hier (Podcasts, Zeitung, Radio, Fernsehen)
NEWS: Current contributions can be found here (Podcasts, newspaper, radio, TV)
Willkommen auf meiner Internetseite.
Seit 2021 bin ich Inhaber des Lehrstuhls für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit an der Ruhr-Universität Bochum sowie Wissenschaftler am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Ich habe Volkswirtschaftslehre in Nürnberg studiert und in Mannheim promoviert. Vor meinem Wechsel ins Ruhrgebiet war ich Professor an den Universitäten Münster und Heidelberg und leitete einen Forschungsbereich am ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. Seit 2011 bin ich Vorsitzender der Expertenkommission der Bundesregierung zum Monitoring der Energiewende. 2024 wurde ich zudem Vorsitzender des Direktoriums der Akademien-Initiative Energiesysteme der Zukunft (ESYS) von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Als Koordinierender Leitautor des Weltklimarats (IPCC) verantworte ich das Kapitel zu Energiesystemen für den 7. Sachstandsbericht. Im F.A.Z.-Ökonomenranking war ich mehrfach unter den 50 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Für meine Forschung erhielt ich unter anderem den Deutschen Wirtschaftspreis der Joachim Herz Stiftung im Jahr 2022. Außerdem bin ich Mitglied der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech).
Welcome to my website.
Since 2021, I have held the Chair of Environmental/Resource Economics and Sustainability at Ruhr University Bochum and have been a researcher at RWI – Leibniz Institute for Economic Research. I studied economics in Nuremberg and received my PhD in Mannheim. Before moving to the Ruhr area, I was a professor at the Universities of Münster and Heidelberg and headed a research department at ZEW – Leibniz Centre for European Economic Research. Since 2011, I have chaired the German Federal Government’s Expert Commission on the Monitoring of the Energy Transition. In 2024, I also became Chair of the Board of the German academies’ project Energy Systems of the Future (ESYS), jointly led by acatech – National Academy of Science and Engineering, the German National Academy of Sciences Leopoldina, and the Union of the German Academies of Sciences and Humanities. As Coordinating Lead Author for the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), I am responsible for the Energy Systems chapter of the 7th Assessment Report. In the F.A.Z. economist ranking, I have repeatedly been listed among the 50 most influential economists in Germany. My research has been recognized with several awards, including the 2022 German Economic Prize of the Joachim Herz Foundation. I am also a member of acatech – National Academy of Science and Engineering.
My scientific work
My Wikipedia entries and some portraits: